Soda, in der Kürze liegt die Würze, wie es so schön heisst und bevor ich euch zu jedem Film, den ich letzte Woche so gesehen habe, jetzt separate Blogposts schreiben, fasse ich das hier in einen zusammenfassenden Post zusammen, wo ich kurz meinen Senf zu den Filmen gebe, die ich eben gesehen habe. Und wir fangen mit den Filmen an, wo ich es euch ans Herz lege, euch die Zeit zu sparen und sie euch nicht anzusehen. Zu guter Letzt gibts dann die Filme, die ich weiterempfehlen kann. Jetzt vielleicht nicht als die allerbesten Filme ever, aber halt von denen, die ich letzte Woche halt gesehen habe. Ihr versteht bestimmt was ich meine, kann mich wieder nicht gut genug artikulieren bzw mich kurzhalten und es auf den Punkt bringen. Aber genug geschwaffelt, here we go!
Wrath Of Cain – Kreislauf der Gewalt
Ohne Scheiss, selten so einen Müll gesehen wie Wrath Of Cain! Ving Rhames spielt hier die Hauptrolle, was eigentlich schon die Alarmglocken aufläuten lassen sollte. Auch wenn ich Ving Rhames sympatisch finde, ein guter Schauspieler ist er nicht und erst recht keiner, der einen Film alleine schultern kann. So auch nicht in Wrath Of Cain, wo er Häftling Miles Cain Skinner spielt, der Krebs hat und versucht, seinen Sohn noch auf die richtige Spur zu bringen. Gäääähn! 2 Stunden verloren, auch nur, weil mein Watch-Buddy drauf bestanden hat, ihn fertig zu schauen.
The Wave – Die Todeswelle
Zufallsfilm, den wir auf Netflix ausgesucht haben und der die erste Hälfte gut Spannung aufgebaut hat. Was wir nicht wusste: es ist ein norwegischer Katastrophen Film, wo es um einen Tsunami geht, der ein ganzes Tal überflutet. Ab der „Todeswelle“ war der Film einfach nur mehr unlogisch und dumm, aber wenn man so lange durchgehalten hat, schaut man sich den Film auch zu Ende an. Wir haben aber am Ende viel gelacht, weil einiges an den Haaren herbeigezogen war.
The Irishman
Robert De Niro, Al Pacino und Joe Pesci in einem Martin Scorsese. Als riesen Fan von Filmen wie „Der Pate“, „Goodfellas“ bzw „Heat“ war das für much ein MUST WATCH, als er endlich rauskam. Ich muss aber hier sagen, dass ich den Film eher mittelprächtig fand. Sooooo tolle Zutaten und dann eher ein durchwachsener Film, der meiner Meinung nach auch eine gute Stunde hätte kürzer sein können. Ich rate niemanden von den Film ab, aber man muss hier bissi Sitzfleisch mitbringen und er lässt sich nicht so easy going anschauen wie eben die anderen genannten Klassiker der Filmgeschichte, die auch alle sehr lang waren.
„Die Geldwäscherei“ bzw „The Laundromat“
Wem die Begriffe Panama Papers bzw die Namen Jürgen Mossack and Ramón Fonseca etwas sagen und generell Filme und Dokus rund um Finanzen gerne anschaut, wird auch Gefallen an dieser Netflix Produktion finden. Neben Gary Oldman und Antonio Banderas kann man noch Oscar Legende Meryl Streep, Jeffrey Wright, Robert Patrick, David Schwimmer und Sharon Stone sehen.
6 Underground
Bester Film der Woche war definitiv 6 Underground, dem „Michael Bayigsten Film in der Geschichte von Michael Bay“, wo Ryan Reynolds den Anführer einer Spezialeinheit mimt, der sich um böse Jungs kümmert und diese ausschaltet. Es gibt zwar durchwachsene Kritiken zu 6 Underground, die ich aber nicht nachvollziehen kann. Wer Action Filme liebt, den aktuellen Humor von Ryan Reynolds lustig findet, wird in diesem Mission Impossible Abklatsch seinen Gefallen finden. Ich fand den Film dufte, hab mich gut unterhalten gefühlt.
Soda, das war’s mit meinem Film Roundup! Länger geworden als ich eigentlich wollte, vielleicht mache ich doch separat Postings das nächste Mal wieder. Aber ich dachte, hey, warum nicht mal mehr Kontent in einen Post packen und euch was zum Lesen geben. Andererseits kann ich mir vorstellen, dass sich viele den Schund von mir gar nicht geben wollen, wenn sie das hier sehen. Und eher kompkate Postings bevorzugen. Was meint ihr? Wie immer, ab mit eurer Meinung in den Kommentarbereich!
P.S: Ja, der Screenshot ist von keinem der Filme sondern von einer kurzen Two and a half men Session 😛 Bevor mir das jemand vorhält. Wollte halt meine Blogpost nicht zu textlastig wirken lassen und hab von keinem der angesprochenen Filme einen Screen gemacht.