Wer mich privat kennt, weiss dass ich ein großer Fan von Bitcoin bin. Wer jetzt aber denkt, dass ich aktuell wegen der hohen Preise aus dem Häuschen ist, der irrt. Klar, ich bin überzeugt, dass sich BTC eines Tages durchsetzen wird, den Hype, der aktuell erzeugt wird, finde ich eher nicht so gut, wenn ich ehrlich sein darf.
Aktuell wird der Kurs vom institutionellen Geld vorangetrieben, grosse Investmentbanken und Hedgefonds sind aktuell aggressiv dabei, den Markt aufzukaufen. Allen voran, Graysale wie auch Microstrategy von Michael Saylor (hier ein Artikel auf yahoo.com). Vom letzteren bin ich auf diesen Podcast hier gestossen, wo Marc Friedrich in auf seinen Youtube Kanal eingeladen hat. Natürlich hat Michael Saylor das gemacht, was er in den meisten Fällen tut, nämlich von Bitcoin als DIE Alternative zu Gold zu schwärmen. Wer sich mit dem Thema Bitcoin beschäftigt, bzw paar Euro da investiert hat, sollte sich das Interview auf jeden Fall ansehen. Aber ganz unkritisch seh ich das aber nicht, wie ich nach dem Video ausführen werden.
Ich tu mir hier bissi schwer. Ja, der Bitcoin Preis ist so hoch wie lange nicht mehr, selbst nach dem „Blutbad“ am Montag, wo es 25% und mehr an Wert verloren hat, sieht der Trend allgemein gut aus, aber ich weiss nicht so recht, was ich mit Preisvorhersagen wie 150 Tausend, 200 Tausend oder gar eine Million Dollar pro Bitcoin anfangen soll, wie man sie z.b. hier auf btc.co.at lesen kann.
Denn jemand wie Michael Saylor, der bereits seine knapp 500 Millionen US Dollar in Bitcoin investiert hat, hat aktuell ein großes Interesse daran, Bitcoin als DEN sicheren Hafen für unser Vermögen zu bewerben, da er bereits seine Bitcoin aufgekauft hat. Es hat ein wenig etwas vom einem Pyramiden / Schnellballsystem, wo der erste, der drinnen ist, am meisten profitieren wird.
In diese Kerbe schlägt auch Dr. Hamed Esnaashari von der Formationstrader GmbH, der genau auf das aufmerksam machen möchte. Wie gesagt, ich will niemanden die Prognosen für Bitcoin 2021 und 2022 madig sprechen, aber man sollte gewisse Dinge schon kritisch hinterfragen, bzw es im Hinterkopf behalten, welche Partei was bezwecken will. Denn eines ist klar, niemand macht das, weil er ein Gutmensch ist 😛
Falls sich wer mit dem Thema beschäftigen will, ich helfe privat gerne weiter, solange wir uns privat kennen. Ansonsten verweise ich Anfänger auf die Wallet vom Opera Browser, die ich selber auch heute noch gerne nutze.
Mal sehen, was Bitcoin heuer anstellen wird. Aktuell ist es zu sehr mit dem Aktienmarkt verbunden, sobald dort was passiert, zieht es auch den Bitcoin Preis runter anstatt das zu machen, was es eigentlich tun sollte, ein „Hedge“ eben dagegen zu sein. Was ist eure Meinung? Habt ihr überhaupt ein paar Satoshis? Oder gar ganze Bitcoin? Zumindest 0,28 BTC sollte jeder halten. Warum? Darum: denn alle, die mehr als 0,28 BTC besitzen, gehören in Bitcoin Massstäben zu den reichsten 1% der Welt!